Willkommen bei Naturfotos Karlsfeld

Eine Seite rund um Tiere und Pflanzen, Landschaft und Natur in Karlsfeld und Umgebung

.

AUCH VÖGEL BRAUCHEN WASSER

Gerade bei heißem und trockenem Wetter sollte man Vögeln (und auch anderen Gartenbewohnern) Wasser anbieten, denn nicht nur Menschen müssen bei hohen Temperaturen mehr trinken. Auch Vögel versuchen, ihren erhöhten Flüssigkeitsbedarf zu decken, doch viele natürliche Wasserquellen wie Pfützen und Gräben sind bei Hitze ausgetrocknet.

Der LBV hat die wichtigsten Tipps und Erklärungen über Tränken im Garten zusammengestellt, die jeder auch als kostenloses Faltblatt bestellen kann: www.lbv.de/traenke

Text: LBV / Foto: Johann

LIBELLEN - Künstler der Lüfte

Leider ist es bei den Libellen so wie bei allen anderen Insektenarten, es werden immer weniger. Aber die positive Nachricht ist: Es gibt sie noch in Karlsfeld und im Dachauer Land. Ab Mai bis in den Oktober hinein lohnt es sich, die Augen offen zu halten. Generell sind Gewässer und deren Ufer immer einen Blick wert, wenn man die Flugakrobaten sehen will. Anbei eine kleine Auswahl verschiedener Libellenarten, die man alle an der Würm, um den Karlsfelder See herum und im NSG Schwarzhölzl sehen kann.

.

.

.

Das Bild der Woche soll ein kleiner Anreiz sein, diese Homepage regelmäßig zu besuchen, ebenso wie die Kategorie Aktuelle Fotos, in der meine neuesten Aufnahmen zeitnah veröffentlicht werden.

Über Anregungen, konstruktive Kritik und Hinweise, wo man seltene Tiere oder Pflanzen aufnehmen kann, freue ich mich immer. Einfach eine kurze Mail an mich schicken über das Kontakt-Formular. Gleiches gilt auch für Naturbeobachtungen.

.

Fotozitat der Woche:

Worte und Bilder kommunizieren gemeinsam viel stärker als alleine. (William Albert Allard)

.

Sind alle Grauabstufungen dieser Skala sichtbar werden die Bilder richtig dargestellt

********

.

.

Bild der Woche 27

Aktuelle Fotos

ZUFALLSBILD

NATURBEOBACHTUNGEN